- Untergang
-
* * *
Un|ter|gang ['ʊntɐgaŋ], der; -[e]s, Untergänge ['ʊntɐgɛŋə]:das Zugrundegehen:der Untergang einer Kultur, eines Volkes; der Untergang des Römischen Reiches; vom Untergang bedroht sein; etwas vor dem Untergang bewahren.Zus.: Weltuntergang.* * *
Ụn|ter|gang 〈m. 1u〉1. das Untergehen, Verschwinden unter dem Horizont (Gestirn)4. Tod● der Alkohol ist dein \Untergang! 〈umg.〉; nach dem \Untergang der Sonne; der \Untergang der Kultur; seinem \Untergang entgegengehen; dem \Untergang geweiht, preisgegeben, verfallen sein* * *
Ụn|ter|gang, der; -[e]s, …gänge [mhd. underganc]:1. (von einem Gestirn) das Verschwinden unter dem Horizont:den U. der Sonne beobachten.2. (von Schiffen) das Versinken:der U. des Ölfrachters.3. das Zugrundegehen:der U. einer Kultur, eines Volkes;der Alkohol war sein U. (Verderben, Ruin).* * *
Untergang,Astronomie: Aufgang.* * *
Ụn|ter|gang, der; -[e]s, ...gänge [mhd. underganc]: 1. (von einem Gestirn) das Verschwinden unter dem Horizont: den U. der Sonne beobachten. 2. (von Schiffen) das Versinken: der U. des Ölfrachters führte zur Katastrophe. 3. das Zugrundegehen: der U. einer Kultur, eines Volkes, des Römischen Reiches; der Alkohol war sein U. (Verderben, Ruin); Wenn sie vor Gericht auspackt, wäre das eine Katastrophe. Mein totaler U. (Konsalik, Promenadendeck 363); Denn damit wird die weiter gehende Gefahr eröffnet, dass sich die Menschheit nicht nur selbst zerstört, sondern die gesamte Natur in ihren U. mit hineinreißt (Gruhl, Planet 119); vom U. bedroht sein; etw. vor dem U. bewahren.
Universal-Lexikon. 2012.